Ausbildungseinheiten

Ausbildungseinheiten

Für die Fahrschulausbildung wurden zwei Ausbildungseinheiten erarbeitet. Zur Gestaltung der Ausbildungseinheiten stehen Ihnen Demonstrationsfilme sowie musterhafte Verlaufsplanungen und die entsprechenden Materialien zur Verfügung. Binden Sie diese in Ihren Unterricht ein!

Ausbildungseinheit „Verkehrswahrnehmung und Gefahrenvermeidung im Straßenverkehr“

Mit dieser Ausbildungseinheit sollen Fahrschülern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, um Gefahren besser wahrnehmen, bewerten und vermeiden zu können. Die Lehr-Lerninhalte dieser Ausbildungseinheit umfassen das Kennenlernen potentieller Gefahren im Straßenverkehr, das Herausarbeiten von Unterschieden im Blickverhalten von Fahranfängern und erfahrenen Fahrern sowie das Erlernen von Strategien zur Verkehrsbeobachtung, Gefahrenbewertung und Gefahrenvermeidung.

In diesem Video werden Ihnen die Inhalte und die Durchführung der Ausbildungseinheit erläutert:

Ausbildungseinheit „Risiken junger Fahranfänger und regionale Gefahrenstrecken“

Die Ausbildungseinheit baut auf der Ausbildungseinheit „Verkehrswahrnehmung und Gefahrenvermeidung im Straßenverkehr“ auf und vertieft diese im Hinblick auf regionale Gefahrenstrecken. Diese Strecken, auf denen besonders viele junge Fahrer verunglückt sind, sollen in der Ausbildungseinheit und im Selbständigen Theorielernen anhand von Videosequenzen zunächst virtuell „befahren“ und hinsichtlich möglicher Gefahren bzw. potentieller Unfallursachen analysiert werden. Dazu werden auch Unfallberichte bereitgestellt, denen Informationen zu den Beteiligten und den Kontextbedingungen (z. B. Witterung, Unfallzeit) der Unfälle zu entnehmen sind. Darüber hinaus lernen die Fahrschüler im Rahmen der Ausbildungseinheit typische Risikofaktoren von Fahranfängern und jungen Fahrern kennen.

Schauen Sie sich auch zu dieser Ausbildungseinheit das erläuternde  Video an: